Was sind Cookies und warum verwenden wir sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere
Website besuchen. Wir bei nystralvexo nutzen verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr
Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen im Bereich der
Rentabilitätsanalyse optimal bereitzustellen.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im März 2025 aktualisiert und erklärt
detailliert, welche Technologien wir einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten
können.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich und können nicht
deaktiviert werden.
- Sitzungsverwaltung und Sicherheit
- Benutzerauthentifizierung
- Systemstabilität gewährleisten
- Grundlegende Navigationsfunktionen
Funktionale Cookies
Ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung basierend auf Ihren
Interaktionen.
- Spracheinstellungen speichern
- Benutzerdefinierte Dashboard-Ansichten
- Gespeicherte Analysefilter
- Präferenzen für Darstellung
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und welche
Bereiche verbessert werden können.
- Besucherstatistiken erfassen
- Nutzungsmuster analysieren
- Seitenleistung messen
- Technische Fehler identifizieren
Marketing-Cookies
Werden verwendet, um relevante Inhalte und Informationen über unsere Dienstleistungen
bereitzustellen.
- Relevante Inhalte anzeigen
- Informationen über Veranstaltungen
- Newsletter-Präferenzen
- Zielgruppenanalyse
Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis?
Personalisierte Dashboard-Ansichten
Wir speichern Ihre bevorzugten Ansichtseinstellungen für Rentabilitätsanalysen,
damit Sie bei jedem Besuch direkt mit Ihrer gewohnten Konfiguration arbeiten können.
Das spart Zeit und erhöht die Effizienz.
Verbesserte Sicherheit
Tracking-Technologien helfen uns, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto
vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Wir überwachen Anmeldemuster und warnen Sie bei
ungewöhnlichen Zugriffsversuchen.
Optimierte Ladezeiten
Durch das Zwischenspeichern bestimmter Daten können wir Ihnen schnellere Ladezeiten
bieten, insbesondere bei komplexen Finanzanalysen und umfangreichen
Datenvisualisierungen.
Bedarfsgerechte Weiterentwicklung
Analysedaten zeigen uns, welche Funktionen am häufigsten genutzt werden. Das hilft
uns, unsere Ressourcen auf die Bereiche zu konzentrieren, die für Sie am wichtigsten
sind.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten
Cookies. Während notwendige Cookies für den Betrieb der Website erforderlich sind, können
Sie optionale Kategorien nach Ihren Wünschen aktivieren oder deaktivieren.
Die meisten modernen Browser bieten Ihnen verschiedene Optionen zur Verwaltung von
Cookies. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität
unserer Website beeinträchtigen kann.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier
können Sie Cookies nach Kategorien verwalten.
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Aktivieren Sie
den verstärkten Schutz vor Aktivitätenverfolgung.
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Wählen Sie
detaillierte Optionen für jede Website.
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
verwalten und löschen.
Speicherdauer und Datenkategorien
Verschiedene Cookie-Typen werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert. Wir
unterscheiden zwischen Sitzungs-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch
gelöscht werden, und persistenten Cookies, die für einen definierten Zeitraum auf Ihrem
Gerät verbleiben.
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die typischen Speicherdauern:
Sicherheits-Cookies
Sitzungsdauer
Authentifizierung
24 Stunden bis 30 Tage
Präferenz-Cookies
6 Monate bis 1 Jahr
Analytische Cookies
13 Monate
Marketing-Cookies
6 bis 12 Monate